Teaser

Rundschreiben

Rundschreiben Juni 2021

Liebe Mitglieder,

so lange ist es her, daß wir uns zum letzten Mal gesehen haben ! Wer hätte im letzten Jahr gedacht, daß diese Pandemie gefühlt nie enden wird und welch harte Wochen und Monate noch vor uns liegen ! Mit den steigenden Außentemperaturen scheint auch die Krise an Fahrt zu verlieren und so hoffen wir, daß sich das Leben langsam wieder normalisiert.

Wir konnten im letzten Jahr keine Mitgliederversammlung abhalten und so werden wir als Vorstand in der diesjährigen Versammlung über die beiden letzten Jahre berichten. Sollte es keine gravierenden Rückschläge mehr geben, so hoffen wir, Sie im Oktober dieses Jahres zur nächsten MV einladen zu können. Sie werden natürlich rechtzeitig eine entsprechende Einladung erhalten.

Leider musste unsere Kassiererin, Frau Sabine Belasta, ihr Amt zum 31. Mai d.J. aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Wir respektieren diese Entscheidung und möchten uns bei ihr für die geleistete Arbeit und ihr großes persönliches Engagement ganz herzlich bedanken !

Unser Dank gebührt auch Herrn Andreas Wamsler, der per Vorstandsbeschluß zum 01. Juni die Nachfolge von Frau Belasta antreten wird. Dies gilt bis zur nächsten Mitgliederversammlung, in der dann auch alle anderen Vorstandsmitglieder neu gewählt werden müssen.

Ein paar Dinge gibt es außerdem noch zu berichten:

Unsere Oase-Betreung wird Ende Juni umziehen in die städtische Kindertageseinrichtung Kreuzäcker der Stadt Ludwigsburg, da die Räume in der Heimsonderschule in Markgröningen saniert werden müssen. Leider wird der Umbau der gesamten Schule mehrere Jahre in Anspruch nehmen und man konnte uns nicht sagen, ob und wann wir dorthin zurückkehren können. Wir bemühen uns natürlich darum, in die für unsere Betreuung so wichtigen Räumlichkeiten zurückzukehren, sind aber hier auf das Entgegenkommen der Schulleitung angewiesen. Die betroffenen Familien könnten unsere Bemühungen unterstützen, indem sie gegenüber der Schule (z.B. bei Elternabenden, Elternbeiratssitzungen o.ä.) daraufhinweisen, wie wichtig unsere Betreuung für Eltern und Kinder sind.

 

Viele von Ihnen haben wahrscheinlich die Diskussion um die Veränderung der Verhinderungspflege verfolgt. Hier können wir jetzt Entwarnung geben. Der Plan, die Flexibilität der Verhinderungspflege einzuschränken, wurde gestoppt dank des Protests vieler betroffener Familien.

 

Das Landratsamt Ludwigsburg hat unser heilpädagogisches Reiten als Angebot zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI anerkannt. So können unsere Reiter ab Mai 2021 einen Teil der anfallenden Kosten (7 Euro pro Reittermin) bei ihrer Krankenkasse zurückerstattet bekommen.

 

Vor der Bundestagswahl ist nach der Landtagswahl: es ist wichtig, über geplante Gesetzesvorhaben informiert zu sein, um als Betroffener evtl. agieren zu können (siehe hierzu der Erfolg bei der Verhinderungspflege). Abonnieren Sie die Newsletter unseres Landesverbandes (lvkm-bw.de) und unseres Bundesverbandes (bvkm.de). Sie erscheinen wöchentlich und sind recht kurz und übersichtlich formuliert !

 

Am 21. Juli findet zum Thema Bundestagswahl eine Veranstaltung des Vereins „Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg“ zusammen mit Scala TV und unterstützt durch die Aktion Mensch statt.

Der Vorsitzende des Vereins Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg, Herr Antonio Florio, hat noch eine wichtige Nachricht für Sie:

„Senden Sie mir bitte Fragen zu, welche Sie im Bereich der Inklusion den Politiker*innen stellen möchten. Oder senden Sie mir ein kleines Video mit max. 2 Minuten und stellen Sie die Frage direkt. Das Video sollte am besten im mp4-Format sein.

Herr Florio ist zu erreichen unter der email-Anschrift: antonio.floriog7HoP4XgM3SfG8XvG5YzA8LpM4sXselbstbestimmtleben.org

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Thema Behinderung etc. auch an die von uns unterstützte Beratungsstelle:

EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhalbe Beratung)

Siegesstraße 3

71636 Ludwigsburg

Tel. 07141-9725460

Die beiden Mitarbeiterinnen, Frau Weh und Frau Ahlgrimm, beantworten gerne Ihre Fragen.

Ihr

Vorstandsteam von Gemeinsam e.V.